Die beiden Riesen
Vor langen Zeiten gab es noch Riesen in dieser Gegend. Ein Riese wohnte in Rhade und ein anderer in Kirchhellen.
Eines Tages verabredeten sich die Beiden. Damit der Weg für jeden etwa gleich lang war, wollten sie sich an der Lippe treffen. „Warum kommst du so spät?“ fragte der Riese von Kirchhellen. „Mir war Sand in die Schuhe gekommen,“ sagte der Hüne von Rhade, „und ich kam deshalb nur langsam vorwärts.“ Er nahm seinen Holzschuh und schüttete ihn aus.
Heute ist dieser Hügel immer noch zu erkennen. Die Dorstener nennen ihn Hardtberg. (Edelgard Moers)
Literatur:
Robert Komatzki: Die Hünen in Lembeck. In: Heimatkalender der Herrlichkeit
Lembeck. Dorsten. Jahrgang 1926. Seite 79
Hauptlehrer Tinnefeld: Die Riesen von Rhade. In: Heimatkalender der Herrlichkeit
Lembeck. Dorsten. Jahrgang 1931, Seite 81
Liste der Preisträger:
Gruppe der 17-20jährigen
1.Preis Michel Lee Flamme des Lebens
2.Preis Pauline Bartling Erbarmungslos
3. Preis Anja Greuel Hinter dem Lächeln
4.Preis Nicole Herner Unvorstellbar
4.Preis Philipp Hallbauer Poetry Slum
4.Preis Sophia Benning Zwanzig Dinge…
Gruppe der 13-16 Jährigen
1.Preis Anna Plümpe Loslassen
1.Preis Jette Tewes Sinn
2.Preis Edda Emilia Wasserbauer Berechenbar unberechenbar
2. Preis Isabel Paasch Maybe tomorrow
3.Preis A. Michelle Guski Stillstand
3.Preis Franca Beckmann Zufriedenheit
Gruppe der 8-12 Jährigen
1.Preis Lena Marie Micheel Grüne Zauberwelt
1.Preis David Minor Mein geheimnisvoller Ball
2.Preis Linda Bernsmann Die Kinder
3.Preis Sophie Minor Meine Verabschiedung
3.Preis Maximilian Hoppe Der Sommer
Sonderpreis
25 Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a der Realschule
St. Ursula Dorsten
Schüler der 5. Klasse der Europa Schule Martin Luther in Herten
Sondergruppe Politisches Gedicht
1.Preis Daniel Gruber Die Würde
2.Preis Leandra Kuchenbäcker Unserer schönen Demokratie
3.Preis Max Venghaus Grau
4.Preis Sabeth Maria Dugdale 10 Sekunden der Welt
Sonderpreis englisches Gedicht
1.Preis Junis Bauer In the forest