Ingrid Schröder-Mross, geb. 1949 in Hovestadt/Kreis Soest, in zweiter Ehe verheiratet.

 

Patchwork-Familie mit drei Kindern, einer Schwiegertochter und zwei Enkelkindern.

 

Von 1954 – 1986 in Gelsenkirchen zur Schule gegangen, studiert und ab 1981 bis zur Frühpensionierung im Jahre 2010 als Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt Gelsenkirchen beschäftigt. Seit 1986 Dorstener Bürgerin.

 

 

 

Yoga und Walking gehören ebenso zu meinem Leben wie Lesen, Reisen und Kochen. Gern bereite ich Menüs für Gäste, lasse mich aber ebenso gern in einem Restaurant verwöhnen.

 

Als Lesepatin bin ich einmal pro Woche in einer Grundschule, lese Geschichten und Märchen vor und hoffe, auf diese Weise Kinder für das Lesen von Büchern zu begeistern.

 

Schreibe seit meiner Jugendzeit, anfangs Gedichte, später Reiseberichte  – aber nur für den eigenen Gebrauch.

 

Seit April 2011 Teilnahme an den Kursen Biografisches Schreiben und Kreatives Schreiben der VHS Dorsten. Seitdem auch Teilnahme an Lesungen.

 

 

 

Schreiben bedeutet für mich:

 

  • Schönes festhalten  und Belastendes schreibend loslassen

  • Gedanken und Ereignisse ordnen und vielleicht in einen neuen Zusammenhang bringen

  • der Phantasie freien Lauf  lassen

 

Vor allem aber habe ich Freude am Schreiben und Formulieren.