Am Freitag, dem 2. Februar 2018 lädt der Literarische Arbeitskreis Dorsten (LAD) zum ersten Mal zu einer Lesung in Borken ein.
Der LAD feiert in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag. Mit der Gründung vor 35 Jahren wollten die Literaten einen Beitrag zur Kultur in Dorsten leisten. Leitgedanke war und ist, dass Literatur für alle zugänglich sein sollte. Nachdem anfänglich fast nur Dorstener Mitglieder wurden, kommen inzwischen auch Literaten aus dem weiteren Umfeld von Ruhrgebiet und Münsterland nach Dorsten zu den monatlichen Treffen. Drei Dorstener Lyrikpreise hat der Literarische Arbeitskreis inzwischen deutschlandweit ausgeschrieben und viele Lesungen auch außerhalb Dorstens durchgeführt.
Nun wird sich der Lad erstmals in Borken bekannt machen. Ein Highlight der Lesung dürfte die Vorstellung des Krimis „Tod in Dorsten“ sein. Das Besondere an diesem Werk ist, dass es in Gemeinschaftsarbeit entstanden ist. Vier LAD-Autoren – Hana Sejkora, Sabine Eisenberg-Radomski, sowie Heike und Werner Wenig – haben im Team daran gearbeitet. „Unternehmen Wampenschmelze – Hartmann speckt ab“ ist das aktuelle Werk von Rudi Kowalleck, aus dem er selber lesen wird. Auch die Lyrikanthologie „Flammen und Fröste“, in die sich zwölf Autoren des Literarischen Arbeitskreises eingebracht haben, steht auf dem Programm. Die musikalische Umrahmung übernimmt Rudi Kowalleck.
Die Lesung findet in Nanes Malkästchen in Borken statt.
Adresse: Ramsdorfer Postweg 28 in 46325 Borken
Liste der Preisträger:
Gruppe der 17-20jährigen
1.Preis Michel Lee Flamme des Lebens
2.Preis Pauline Bartling Erbarmungslos
3. Preis Anja Greuel Hinter dem Lächeln
4.Preis Nicole Herner Unvorstellbar
4.Preis Philipp Hallbauer Poetry Slum
4.Preis Sophia Benning Zwanzig Dinge…
Gruppe der 13-16 Jährigen
1.Preis Anna Plümpe Loslassen
1.Preis Jette Tewes Sinn
2.Preis Edda Emilia Wasserbauer Berechenbar unberechenbar
2. Preis Isabel Paasch Maybe tomorrow
3.Preis A. Michelle Guski Stillstand
3.Preis Franca Beckmann Zufriedenheit
Gruppe der 8-12 Jährigen
1.Preis Lena Marie Micheel Grüne Zauberwelt
1.Preis David Minor Mein geheimnisvoller Ball
2.Preis Linda Bernsmann Die Kinder
3.Preis Sophie Minor Meine Verabschiedung
3.Preis Maximilian Hoppe Der Sommer
Sonderpreis
25 Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a der Realschule
St. Ursula Dorsten
Schüler der 5. Klasse der Europa Schule Martin Luther in Herten
Sondergruppe Politisches Gedicht
1.Preis Daniel Gruber Die Würde
2.Preis Leandra Kuchenbäcker Unserer schönen Demokratie
3.Preis Max Venghaus Grau
4.Preis Sabeth Maria Dugdale 10 Sekunden der Welt
Sonderpreis englisches Gedicht
1.Preis Junis Bauer In the forest