Dorstener Lyrikpreis 2003
Die Verleihung des 1 . Dorstener Lyrikpreis 2003 fand am Samstag, 3.5.2003 im Alten Rathaus in Dorsten statt. Der Lyrikpreis war vom Literarischen Arbeitskreis Dorsten anlässlich seines 20-jährigen Bestehens im Herbst 2002 bundesweit über Zeitschriften und Internet ausgeschrieben worden und fand regen Zuspruch: 570 Autorinnen und Autoren aus 17 Ländern, darunter Australien, Südafrika, USA und Kanada, beteiligten sich am Wettbewerb mit einem Gedicht.
Preisträger:
1. Platz: Unsichtbar Verena Liebers aus Bochum:
2. Platz: Handy Klaus Gasseleder aus Schweinfurt
3.
Platz: Die Macht des Alters Matthias Kneipp aus Regensburg
Liste der Preisträger:
Gruppe der 17-20jährigen
1.Preis Michel Lee Flamme des Lebens
2.Preis Pauline Bartling Erbarmungslos
3. Preis Anja Greuel Hinter dem Lächeln
4.Preis Nicole Herner Unvorstellbar
4.Preis Philipp Hallbauer Poetry Slum
4.Preis Sophia Benning Zwanzig Dinge…
Gruppe der 13-16 Jährigen
1.Preis Anna Plümpe Loslassen
1.Preis Jette Tewes Sinn
2.Preis Edda Emilia Wasserbauer Berechenbar unberechenbar
2. Preis Isabel Paasch Maybe tomorrow
3.Preis A. Michelle Guski Stillstand
3.Preis Franca Beckmann Zufriedenheit
Gruppe der 8-12 Jährigen
1.Preis Lena Marie Micheel Grüne Zauberwelt
1.Preis David Minor Mein geheimnisvoller Ball
2.Preis Linda Bernsmann Die Kinder
3.Preis Sophie Minor Meine Verabschiedung
3.Preis Maximilian Hoppe Der Sommer
Sonderpreis
25 Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a der Realschule
St. Ursula Dorsten
Schüler der 5. Klasse der Europa Schule Martin Luther in Herten
Sondergruppe Politisches Gedicht
1.Preis Daniel Gruber Die Würde
2.Preis Leandra Kuchenbäcker Unserer schönen Demokratie
3.Preis Max Venghaus Grau
4.Preis Sabeth Maria Dugdale 10 Sekunden der Welt
Sonderpreis englisches Gedicht
1.Preis Junis Bauer In the forest